Einen esg2go-Intelligence Report erstellen

von

15.05.2025

Sie haben bereits ein Rating und eine Key-Driver Analysis mit esg2go erstellt? Dann können Sie mit unserem Tool KI-basiert Vorschläge erstellen, die Ihnen konkrete und individuelle Verbesserungsvorschläge aufzeigen.

In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.

Melden Sie sich bei esg2go.net an, bevor Sie starten. Dann kann es auch schon losgehen.

Schritt 1: Filter wechseln

Im ersten Schritt wählen Sie auf der rechten Seite den Filter «esg2go Intelligence» aus. Dieser bezieht sich immer auf das vorangegangene Jahr, in unserem Beispiel also auf das Jahr 2024.

Schritt 2: Vorschläge erstellen

Scrollen Sie anschliessend nach unten bis zur Überschrift «Einleitung». Klicken Sie in diesen Bereich, um den Bereich zu öffnen.

Sie sehen einen kurzen Beschrieb und darunter eine Liste von Punkten, die wir für sie mit esg2go Intelligence analysieren können. Wählen Sie aus dieser Liste die Punkte aus, zu denen Sie mehr erfahren wollen.


Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie am Ende der Seite auf den Button «Rating berechnen/Berichte generieren» klicken.

Schritt 3: Bericht ausgeben

Im letzten Schritt wählen Sie die Berichtsvorlage «esg2go Intelligence» aus und klicken den Button «übernehmen».

Das System erstellt im Anschluss die individuellen Vorschläge für Sie. Sobald der Bericht erstellt ist, können Sie diesen herunterladen.

Noch keine Key-Driver Analysis?

Im Prinzip ist dies kein Problem, Sie können trotzdem einen Report mit esg2go Intelligence erstellen.

Trotzdem empfehlen wir Ihnen aber, vorgängig eine Key-Driver Analysis (KDA) zu erstellen. Die Tipps, die esg2go Intelligence Ihnen geben kann, sind dann sehr viel genauer und besser an Ihre Situation angepasst. Die KDA ist bei uns ausserdem in allen Produkten enthalten und darum für Sie ohne Mehrkosten erhältlich.

Jetzt sind Sie dran!

Studieren Sie unsere Vorschläge genau und legen Sie fest, welche Sie umsetzen können. Eine Priorisierung hilft ihnen, die Umsetzung effektiv zu gestalten. Priorisieren sie die Quick-Wins möglichst hoch, damit diese ihr Rating schon im kommenden Jahr verbessern. Legen Sie – soweit möglich – alles daran, so viele Vorschläge wie möglich umzusetzen. Damit erzielen Sie den maximalen Effekt auf das Rating ihrer Firma.

Ein sehr anschauliches – wenn auch fiktives – Beispiel finden Sie in unserem Artikel «Mit der KI von «esg2go Intelligence» zu besseren Scores und Fördergeldern: Die Geschichte von AlpTech».

Bei Fragen zum Handling steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung. Senden Sie uns einfach ein Mail an team@esg2go.org, wir melden uns umgehend.