Neue Partnerschaft mit EXPERTsuisse, neue Perspektiven

von

15.10.2025

EXPERTsuisse und esg2go bringen bei ESG-Ratings die Treuhand-Expertinnen und -Experten ins Spiel

Die Partnerschaft zwischen EXPERTsuisse und esg2go bringt zusammen, was zusammengehört: unser praxistaugliches ESG-Rating & -Reporting System für KMU und das führende Kompetenznetzwerk für Wirtschaftsprüfer:innen und Treuhänder:innen in der Schweiz. Gemeinsam können  wir neue Wege für eine zukunftsgerichtete Mitarbeit  im Bereich Nachhaltigkeit eröffnen und die KMU-Kunden effizient im Thema Nachhaltigkeit unterstützen.

Warum ist Nachhaltigkeitsberatung jetzt auch für Treuhänder:innen ein Thema?

Nachhaltigkeitsanforderungen entwickeln sich zu einer neuen Norm. Regulatorien wie das Schweizer Obligationenrecht (Art. 964) , die EU-weit gültige CSRD, nationale Gesetze sowie Marktanforderungen von Banken und Versicherungen, Kunden oder Investoren machen ESG-Nachweise zu einer wichtigen Aufgabe der Unternehmensführung. Dies gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz.

Treuhänder:innen stehen dabei im direkten Kontakt zu den betroffenen Unternehmen. Sie sind Vertrauenspersonen, Expert:innen in Betriebswirtschaft und Sparringspartner. Und damit prädestiniert, ESG-Themen nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten, zum Beispiel durch gezielte Unterstützung beim esg2go Rating und Reporting.

esg2go: Das Rating für pragmatisches Nachhaltigkeitsreporting

esg2go wurde speziell für KMU entwickelt und ermöglicht ein standardisiertes, wissenschaftlich fundiertes ESG-Rating mit Reporting-Standards wie GRI (esg2go ist GRI lizenziert) oder CSRD/ESRS (die VSME ESRS Version ist in esg2go integriert). Unsere Ratings sind auf den Schweizer Kontext zugeschnitten und breit akzeptiert (UBS, Zurich Versicherung, Post, SBB, etc.).

Was es besonders macht: esg2go funktioniert auch in kleineren Organisationen. Es braucht nicht unbedingt eine Nachhaltigkeitsabteilung, nur wenig Vorkenntnisse und keinen teuren Beraterstab. Stattdessen punkten wir mit strukturierten Fragen, klaren Resultaten und konkreten Handlungsvorschlägen.

Und hier kommen die Treuhänder:innen ins Spiel.

Neues Geschäftsfeld für Treuhandunternehmen

Mit ESG-Rating und Reporting erschliesst sich ein neues Geschäftsfeld für Treuhandunternehmen jeder Grösse. Denn ESG ist weit mehr als eine Kennzahl: Es ist ein Gesprächsanlass, eine Standortbestimmung und ein Wettbewerbsvorteil für ihre Kundschaft. Die Mitarbeit beim Ausfüllen des Ratings, bei der Entwicklung von Verbesserungen, bei der Finanzierung usw. wird sich lohnen.

esg2go und ExpertSuisse

EXPERTsuisse und esg2go: Gemeinsam für mehr Wirkung

Die Partnerschaft zwischen EXPERTsuisse und esg2go erleichtert den Zugang zum Thema ESG-Rating für alle Verbandsmitglieder. Denn esg2go ist relevant, pragmatisch, transparent und auf die praktisches Situation der KMU zugeschnitten. Keine Rocket-Science, viel gesunder Menschenverstand. Ein Unternehmer kann das Rating ohne fremde Hilfe ausfüllen. Ein:e Treuhänder:in kann ihn dabei unterstützen und wichtige Tätigkeiten übernehmen, wobei der Unternehmer bzw. die Unternehmerin immer selbst verantwortlich bleiben. Optional besteht für die Treuhänder:in auch die Möglichkeit, sich als esg2go-Professional ausbilden zu lassen.

Fazit: ESG als Chance verstehen – und nutzen

Die Nachfrage nach Nachhaltigkeitsratings steigt. Wer Unternehmen in Finanzfragen begleitet, kann und sollte sie auch in ESG-Fragen, also im nichtfinanziellen Bereich, unterstützen. Die Partnerschaft von EXPERTsuisse und esg2go schafft dafür das ideale Fundament: praxisnah, KMU-tauglich und zukunftsorientiert.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ESG-Rating und Reporting in Ihre Treuhand-Dienstleistungen zu integrieren – als Mehrwert für Ihre Kundschaft und als Wachstumspotenzial für Ihr Unternehmen.