Unsere Events

Sie sind nicht die Einzigen, die sich austauschen möchten. Rund um unser Thema Nachhaltigkeit gibt es eine Menge Veranstaltungen, an denen wir uns auf die eine oder andere Art beteiligen. Eine gute Gelegenheit, um neues zu lernen, sich auszutauschen und das Thema ESG voranzutreiben.

Wir und unsere Partnerorganisationen planen diese Events:

19.11.25

esg2go Jour Fixe

Unser Thema: esg2go ist reif für die Insel!

Prof. Dr. Christian Meisel und Christian Kruse, Hochschule Magdeburg-Stendal, präsentieren:

  • Herausforderungen für KMU in Deutschland
  • erste Erfahrungen mit esg2go auf Sylt
  • ESG-Kriterien im Zusammenhang mit der Gründung und Führung eines Unternehmens

Jeden dritten Mittwoch im Monat um 16:30 laden wir zu einem kostenlosen Webinar ein. Hier berichten wir über Updates und beantworten gern alle Fragen rund um unser Rating- und Reporting-Tool.

Der esg2go Jour Fixe richtet sich an esg2go Partner und Professionals sowie interessierte Kunden und Stakeholder. Melden Sie sich noch heute über den nebenstehenden Button an, wir freuen uns auf Sie!

17.12.25

esg2go Jour Fixe

Unser Thema: Feedback 2025 mit Sarah Wirth

Jeden dritten Mittwoch im Monat um 16:30 laden wir zu einem kostenlosen Webinar ein. Hier berichten wir über Updates und beantworten gern alle Fragen rund um unser Rating- und Reporting-Tool.

Der esg2go Jour Fixe richtet sich an esg2go Partner und Professionals sowie interessierte Kunden und Stakeholder. Melden Sie sich noch heute über den nebenstehenden Button an, wir freuen uns auf Sie!

21.01.26

esg2go Jour Fixe

Jeden dritten Mittwoch im Monat um 16:30 laden wir zu einem kostenlosen Webinar ein. Hier berichten wir über Updates und beantworten gern alle Fragen rund um unser Rating- und Reporting-Tool.

Der esg2go Jour Fixe richtet sich an esg2go Partner und Professionals sowie interessierte Kunden und Stakeholder. Melden Sie sich noch heute über den nebenstehenden Button an, wir freuen uns auf Sie!

28.01.26

esg2go: das Bewertung- und Berichterstattungsinstrument für KMU

Grundlagenwebinar derSQS
Das Webinar richtet sich an Personen, die sich in kleinen und mittelgrossen Unternehmen mit Nachhaltigkeit befassen. Warum taugt das Instrument esg2go nicht nur für die Berichterstattung, sondern auch für die Bewertung und das Benchmarking der eigenen Nachhaltigkeitsleistung? Wie wird es angewendet und verifiziert? Und wie steht es um seine Akzeptanz im Markt und seine Kompatibilität mit anderen Standards? Diese und weitere Fragen erhalten die Teilnehmenden beantwortet.

18.02.26

esg2go Jour Fixe

Jeden dritten Mittwoch im Monat um 16:30 laden wir zu einem kostenlosen Webinar ein. Hier berichten wir über Updates und beantworten gern alle Fragen rund um unser Rating- und Reporting-Tool.

Der esg2go Jour Fixe richtet sich an esg2go Partner und Professionals sowie interessierte Kunden und Stakeholder. Melden Sie sich noch heute über den nebenstehenden Button an, wir freuen uns auf Sie!

18.03.26

esg2go Jour Fixe

Jeden dritten Mittwoch im Monat um 16:30 laden wir zu einem kostenlosen Webinar ein. Hier berichten wir über Updates und beantworten gern alle Fragen rund um unser Rating- und Reporting-Tool.

Der esg2go Jour Fixe richtet sich an esg2go Partner und Professionals sowie interessierte Kunden und Stakeholder. Melden Sie sich noch heute über den nebenstehenden Button an, wir freuen uns auf Sie!

24.03.26

esg2go: das Bewertung- und Berichterstattungsinstrument für KMU

Grundlagenwebinar derSQS
Das Webinar richtet sich an Personen, die sich in kleinen und mittelgrossen Unternehmen mit Nachhaltigkeit befassen. Warum taugt das Instrument esg2go nicht nur für die Berichterstattung, sondern auch für die Bewertung und das Benchmarking der eigenen Nachhaltigkeitsleistung? Wie wird es angewendet und verifiziert? Und wie steht es um seine Akzeptanz im Markt und seine Kompatibilität mit anderen Standards? Diese und weitere Fragen erhalten die Teilnehmenden beantwortet.

29.10.26

esg2go: das Bewertung- und Berichterstattungsinstrument für KMU

Grundlagenwebinar derSQS
Das Webinar richtet sich an Personen, die sich in kleinen und mittelgrossen Unternehmen mit Nachhaltigkeit befassen. Warum taugt das Instrument esg2go nicht nur für die Berichterstattung, sondern auch für die Bewertung und das Benchmarking der eigenen Nachhaltigkeitsleistung? Wie wird es angewendet und verifiziert? Und wie steht es um seine Akzeptanz im Markt und seine Kompatibilität mit anderen Standards? Diese und weitere Fragen erhalten die Teilnehmenden beantwortet.