esg2go Fundament

Wie ist unser Prozess aufgebaut?

Der Prozess besteht aus sechs ver­schie­denen Schritten oder «Modulen», welche die Eingaben und Antworten der teil­neh­men­den KMU in eine endgültige Gesamt­­punktzahl umwandeln, die ihre Leistung in den Haupt­bereichen Umwelt (E), Ge­sell­­schaft (S) und Unternehmens­­führung (G) widerspiegelt.

Scoring Prozess esg2go
L

Modul 1

In Modul 1 werden die Eingabe­daten der KMU beim Ausfüllen des Fragebogens in Key Per­forman­ce Indicators oder KPIs umgewandelt.

L

Modul 2

In Modul 2 wird jeder KPI mit einem Wert zwischen 0 und 100 bewertet, welche als KPI-Punkt­zahlen bezeichnet werden. Diese KPI-Punktzahlen sind auf­grund eines adäquaten Bench­marking-Prozesses in einer vergleichbaren Weise gestaltet.

L

Modul 3

In Modul 3 führen wir eine ge­wichtete Aggregation von KPI-Punktzahlen auf Schlüssel­bereichs­ebene durch, die transparent kommuniziert werden. Zusätzlich werden die Punktzahlen auf der Schlüssel­bereichsebene als Foot­print-Punktzahlen auf den Haupt­bereichs­ebenen E, S und G aggregiert.

L

Modul 4

In Modul 4 werden die optionalen Eingaben des Fragebogens, die den «Handabdruck» des Unter­nehmens darstellen, verwendet, um die Punkt­zahlen auf Schlüssel­bereichs­ebene anzupassen und eine neue Punktzahl zu produzieren: Mit Handabdruck adjustierte Punkt­zahl auf Schlüssel­bereichs­ebene.

L

Modul 5

In Modul 5 werden die durch den Hand­abdruck adjustierten Punkt­zahlen auf Schlüssel­bereichs­ebene auf einer Haupt­­be­reichsebene aggregiert, um Punkt­zahlen auf E-, S- und G-Ebene zu erhalten.

L

Modul 6

Im letzten Schritt werden die Scores in Modul 6 auf E-, S- und G-Ebene zu einer Gesamt­bewertung aggregiert, welche die endgültige Gesamtpunktzahl des KMU darstellt.

Insgesamt erhalten die teilnehmenden KMU eine Gesamt­punktzahl, Punkt­zahlen auf E-, S- und G-Ebenen und Punktzahlen in den verschiedenen Schlüssel­bereichen innerhalb jeder Ebene. Jeder dieser Punkt­zahlen besteht wiederum aus einer Punkt­zahl vor Anpassung durch optionale Eingabe (Footprint-Punktzahl) und einer Punkt­zahl nach Anpassung durch optionale Eingabe (Handprint-Punktzahl).